
Marktkommentar: 03. September 2018
Während die Kurse an der Wall Street immer weiter neue Hochs erreichen hat der deutsche Leitindex erneut nicht die Spur gefunden. Zum Wochenschluss verlor der Dax mehr als 1 Prozent und schloss auf 12.364 Punkte – dem niedrigsten Stand seit 24. August. Kurzfristige Erholungsbewegungen werden von den Marktteilnehmer aktuell als Verkaufsgelegenheit angesehen.
Handelskonflikt belastet deutsche Standardwerte
Grund für die Underperformance des deutschen Leitindex ist vor allem der anhaltende Handelskonflikt zwischen den USA und China, da die Anleger glauben, dass der Zollstreit die exportlastigen deutschen Unternehmen mehr belasten wird als die auf den amerikanischen Binnenmarkt fokussierten US-Firmen.
Berichten zufolge will US-Präsident Donald Trump in den nächsten Wochen weitere US-Strafzölle gegen China im Volumen von 200 Mrd. Dollar verhängen. Dies wäre ein weiterer Nackenschlag für viele der exportlastigen deutschen Unternehmen.
Dax testet wichtige Trendlinie
Unterdessen testet der Dax eine wichtige Trendlinie bei 12.364 Punkten. Ein Unterschreiten dieser Marke würde den Weg in Richtung der 100-Tage-Linie 12.290 Punkten eröffnen. Danach würden schon die wichtigen Verlaufstiefs vom 28. Juni und 15. August bei 12.120 Punkten in den Fokus rücken.
Aufhellen würde sich das angeschlagene Chartbild dagegen erst bei einem Spurt über das Vorwochenhoch bei 12.597 Punkten. Danach könnten die Julihochs bei 12.886 Punkten wieder in den Vordergrund rücken.

Jetzt Demokonto bei WH Selfinvest eröffnen
Jetzt an kostenlosen Trading-Kursen und Webinare teilnehmen
Disclaimer
Daniel-Schuetz.de bietet ausschließlich beratungsfreie Dienstleistungen an. Der Inhalt dieser Analyse enthält keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf auch nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten oder -produkten dar.
Daniel-Schuetz.de haftet nicht für Schäden, welche auf einzelne Kommentare und Aussagen auf Analysen von Daniel-Schuetz.de zurückzuführen wären oder sind und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des dargestellten Inhaltes.
Alle Links wurden sorgfältig ausgewählt. Eine Haftung für deren Inhalt oder Richtigkeit wird ausgeschlossen. Den Links zu folgen erfolgt auf eigenes Risiko.
Somit trägt der Anleger ausschließlich alleinverantwortlich das Risiko für seine Anlageentscheidungen.
Die dargestellten Analysen und Kommentare enthalten keine Berücksichtigung Ihrer persönlichen Investitionsziele, Ihrer finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Der Inhalt wurde nicht gemäß der gesetzlichen Vorschriften für Finanzanalysen erstellt und muss daher vom Leser als Marketinginformation angesehen werden.
Daniel-Schuetz.de untersagt die Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche Genehmigung.
FX (Währungshandel) und CFDs sind gehebelte Produkte. Sie sind nicht für jeden Anleger geeignet, da sie ein hohes Maß an Risiko für Ihr Kapital bergen und Sie Verluste über den Totalverlust hinaus erleiden. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie alle Risiken verstehen.
Kommentar hinterlassen