
Marktkommentar: 10. April 2019
Jetzt geht es Schlag auf Schlag: den Auftakt macht die Europäische Zentralbank am Mittwochnachmittag.
Aufgrund der Konjunkturabkühlung und der schleppenden Inflation im Euroraum haben die Währungshüter im Februar ihre Forward Guidance bezüglich der Zinsen geändert und ein neues Refinanzierungsgeschäft (TLTRO) für Banken angekündigt. In der Konsequenz hat die EZB ihre Wirtschaftsaussichten gekappt und betont, die Risiken seien abwärts gerichtet.
An diesem Mittwoch werden die Währungshüter zwar keine neuen Wirtschaftsprojektionen veröffentlichen oder eine geldpolitische Veränderung bekanntgeben – um ein Non-Event handelt es sich dabei aber auch nicht. Schließlich ist Super-Mario immer für eine Überraschung gut.
Anleger sollten zwingend die neue Beurteilung zur wirtschaftlichen Lage im Blick behalten. Wenn der EZB-Chef wiederholt, die „Risiken sind abwärtsgerichtet“, dann dürfte sich der EUR/USD kaum von der Stelle bewegen.
Sieht Draghi dagegen erste Anzeichen einer Stabilisierung, könnte das den Euro in die Höhe schießen lassen.
Für Kursverluste bei der Gemeinschaftswährung dürfte dagegen die Aussage sein, dass sich die Risiken materialisiert hätten.
Nach der EZB-Entscheidung steht am späten Abend noch das FOMC-Sitzungsprotokoll auf der Agenda. Überraschungen werden keine erwartet, nachdem die Notenbank zuletzt sagte, sie werde den Leitzins in diesem jähr voraussichtlich nicht mehr anheben. Zudem will die Fed den im Herbst 2017 begonnenen Abbau ihrer Bilanz stoppen.

Jetzt Demokonto bei WH Selfinvest eröffnen
Jetzt an kostenlosen Trading-Kursen und Webinare teilnehmen
Disclaimer
Daniel-Schuetz.de bietet ausschließlich beratungsfreie Dienstleistungen an. Der Inhalt dieser Analyse enthält keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf auch nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten oder -produkten dar.
Daniel-Schuetz.de haftet nicht für Schäden, welche auf einzelne Kommentare und Aussagen auf Analysen von Daniel-Schuetz.de zurückzuführen wären oder sind und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des dargestellten Inhaltes.
Alle Links wurden sorgfältig ausgewählt. Eine Haftung für deren Inhalt oder Richtigkeit wird ausgeschlossen. Den Links zu folgen erfolgt auf eigenes Risiko.
Somit trägt der Anleger ausschließlich alleinverantwortlich das Risiko für seine Anlageentscheidungen.
Die dargestellten Analysen und Kommentare enthalten keine Berücksichtigung Ihrer persönlichen Investitionsziele, Ihrer finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Der Inhalt wurde nicht gemäß der gesetzlichen Vorschriften für Finanzanalysen erstellt und muss daher vom Leser als Marketinginformation angesehen werden.
Daniel-Schuetz.de untersagt die Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche Genehmigung.
FX (Währungshandel) und CFDs sind gehebelte Produkte. Sie sind nicht für jeden Anleger geeignet, da sie ein hohes Maß an Risiko für Ihr Kapital bergen und Sie Verluste über den Totalverlust hinaus erleiden. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie alle Risiken verstehen.
Kommentar hinterlassen