
Marktkommentar: 11. März 2019
Nach schwachen Handelsdaten aus China und einem miserablen US-Jobbericht sind die Konjunktursorgen der Anleger zurück auf dem Tisch. Das belastet die Ölpreise. In China waren die Exporte per Berichtsmonat Februar um 20,7 Prozent gefallen. Zwar ist das teilweise auf die Neujahrsfeierlichkeiten zurückzuführen, aber die Importe aus den USA sanken so stark wie noch nie in der Geschichte und spiegelt die Sorgen der Anleger wieder.
Darüber hinaus schuf die US-Wirtschaft per Februar nur 20.000 neue Stellen, während die Arbeitslosenquote auf 3,8 Prozent sank. Grund dafür war der US-Regierungsstillstand im Januar, zumindest teilweise, sagte das US-Arbeitsministerium am Freitag. Gleichzeitig stiegen die Löhne auf monatlicher Basis um 0,4 Prozent. Die stark steigenden Stundenlöhne bedeuten höhere Kosten für Unternehmen und könnten deren Profitabilität belasten, was gleichzeitig die Wirtschaft ausbremsen könnte. Eine sich verlangsamende Konjunktur bedeutet eine geringere Nachfrage nach Öl. Deshalb gaben die Preise am Freitag so stark nach.
Auch durch die charttechnische Brille betrachtet mehren sich die Anzeichen einer mittelfristigen Trendumkehr. So hat der Ölpreis WTI seine Konsolidierungsrange nach unten hin durchbrochen, während die technischen Indikatoren wie MACD und RSI gen Süden drehten.
Ein Schlusskurs unter der 20-Tage-Linie bei 55,80 Dollar je Barrel wäre ein Dämpfer für die Bullen. Bei einem Rutsch darunter drohen weitere Verluste auf 54,25/53,95 Dollar.

Jetzt Demokonto bei WH Selfinvest eröffnen
Jetzt an kostenlosen Trading-Kursen und Webinare teilnehmen
Disclaimer
Daniel-Schuetz.de bietet ausschließlich beratungsfreie Dienstleistungen an. Der Inhalt dieser Analyse enthält keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf auch nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten oder -produkten dar.
Daniel-Schuetz.de haftet nicht für Schäden, welche auf einzelne Kommentare und Aussagen auf Analysen von Daniel-Schuetz.de zurückzuführen wären oder sind und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des dargestellten Inhaltes.
Alle Links wurden sorgfältig ausgewählt. Eine Haftung für deren Inhalt oder Richtigkeit wird ausgeschlossen. Den Links zu folgen erfolgt auf eigenes Risiko.
Somit trägt der Anleger ausschließlich alleinverantwortlich das Risiko für seine Anlageentscheidungen.
Die dargestellten Analysen und Kommentare enthalten keine Berücksichtigung Ihrer persönlichen Investitionsziele, Ihrer finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Der Inhalt wurde nicht gemäß der gesetzlichen Vorschriften für Finanzanalysen erstellt und muss daher vom Leser als Marketinginformation angesehen werden.
Daniel-Schuetz.de untersagt die Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche Genehmigung.
FX (Währungshandel) und CFDs sind gehebelte Produkte. Sie sind nicht für jeden Anleger geeignet, da sie ein hohes Maß an Risiko für Ihr Kapital bergen und Sie Verluste über den Totalverlust hinaus erleiden. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie alle Risiken verstehen.
Kommentar hinterlassen